Mag. Christopher Veeck

Myofascial Release

Kurs buchen

Dauer und Kurszeit

12.03. – 14.03.2026
24 UE á 45 Minuten

Donnerstag und Freitag:
09:15 – 17:15
Samstag:
09:15 – 15:15

Dieser Kurs kann zur Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht herangezogen werden.

Kosten

€ 560,-

Kursinhalt

Myofascial Release ist eine kraftvolle Methode für Therapeuten in ihrer klinischen Arbeit und zählt zur manuellen Therapie. Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung der Faszien – jenen feinen, bindegewebigen Umhüllungen, die jeden Muskel, jeden Knochen, jedes Organ und alle Nervenfasern umgeben und verbinden.
Vielen Symptomen in der täglichen Praxis ist durch oberflächliche Massagen, herkömmliche Physiotherapie oder rein neuromuskuläre Ansätze nicht beizukommen. Die Ursachen liegen oft in bindegewebigen Verfestigungen, Verschiebeeinschränkungen und Restriktionen, die nur durch gezielte Tiefengewebs-Techniken gelöst werden können. Wir nutzen dabei das ganze Spektrum von sehr weichen Berührungen bis angemessen intensiven Interventionen.
Durch genaue Manipulation werden aktive Anpassungsreaktionen des Gewebes hervorgerufen, und es wird versucht, über das Fasziensystem ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen.
Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Fasziensysteme, gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich, stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst.
Weitere Informationen: Deutschen Gesellschaft für Myofascial Release e.V.,
www.myofascial.de

INHALT

Theorie:
Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze – Myofasziale Ketten, Oberflächen- und TiefenSchichten
Die Rolle des Bindegewebes für unseren Organismus Ursachen von Bindegewebsrestikton Neuro-myofasziale Schleifen
Anwendung von Myofascial Release bei Symptomfeldern des Bewegungsapparates
Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten

Praxis:
Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienmanipulation
Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
Behandlung einer Thorax-Immobilität
Behandlung von Nacken-Strukturen (linea nuchae, laterale Cervicalregion, M. trapezius)
Entspannung des m. piriformis
Behandlung der Hüftbeuger (M. psoas, Iliacus)
Grundgriffe für die Rückenbehandlung

Die Grundkurs stellt die optimale Vorbereitung für vertiefende Kurse und den Kurs „Faszie trifft Nerv“ dar

Kursort

Hanuschgasse 1/Stiege 5, 2540 Bad Vöslau
Kammgarnzentrum

TeilnehmerInnenzahl

14

Kursnummer

Veeck_03/2026

Kurs buchen
© Copyright - therawissen.at